Motivation

Der Kunde entschied sich für diese energetische Sanierung, um den Energieverbrauch zu reduzieren, die Langlebigkeit des Daches zu erhöhen und den Wert der Immobilie nachhaltig zu steigern.

Erbrachte Leistungen

  • Baustelleneinrichtung: Lieferung und Montage von Fassadengerüsten und Sicherheitsvorkehrungen, Aufbau eines Baukrans und Verkehrssicherung
  • Abbrucharbeiten: Abbau und Entsorgung alter Dachelemente, einschließlich Dachziegel, Dachlatten und Abdichtungen, sowie Demontage alter Dachfenster
  • Wärmedämmung: Einbau von 16 cm PU-Schaum-Dämmplatten für Aufdachdämmung, Dampfbremsfolie und Randabschlüsse für verbesserte Energieeffizienz
  • Dachdeckerarbeiten: Installation neuer Dachlatten, Dachziegel und Sturmklammern sowie Aluminium-Spatzengitter
  • Zimmererarbeiten: Aufbau und Sanierung der Gauben, inklusive Umbau zu Schleppdachgauben und Montage von OSB-Platten
  • Spenglerarbeiten: Installation von Zinkdachrinnen, Fallrohren, Tropfblechen sowie Aluminiumverkleidung der Gauben
  • Malerarbeiten: Säuberung und Anstrich der Holzelemente sowie zweifacher Anstrich der Fassade und Fensterbänke
  • Zusatzleistungen: Montage von Schneefanggittern auf den Gaubendachflächen und Rolladenantriebsmotoren

Hauptvorteile des Projekts

  • Energieeffizienz: Durch hochmoderne Dämmung und sorgfältige Abdichtung wird die Wärmeisolierung verbessert und der Energieverbrauch gesenkt.
  • Wetterfestigkeit: Alle verwendeten Materialien sind wetterbeständig und schützen die Bausubstanz vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen.
  • Wertsteigerung: Die hochwertige Dachsanierung trägt zur langfristigen Wertsteigerung der Immobilie bei.
  • Komfort und Sicherheit: Neue Dachfenster und Fassadenfenster bieten sowohl thermischen Komfort als auch besseren Schutz vor Witterung.

Projektbeschreibung

Im Projekt führte unser Team eine umfassende energetische Dachsanierung durch, um das Dach energieeffizient zu gestalten und die Schutzmaßnahmen des Gebäudes zu verbessern. Der Bauprozess umfasste zahlreiche Arbeitsschritte, von der Baustelleneinrichtung über die Dachabdichtungen bis hin zu umfassenden Spengler- und Malerarbeiten. Die Installation modernster Dämmmaterialien und der Austausch von Fassadenfenstern garantieren sowohl Komfort als auch Langlebigkeit.

Technische Details

  • Baustelleneinrichtung: Aufbau von Gerüsten und Sicherheitsnetzen, Installation einer Baustellentoilette, Baukran und Verkehrssicherungsmaßnahmen
  • Abbrucharbeiten: Demontage und Entsorgung von Dachziegeln, Dachlatten und vorhandenen Dachfenstern sowie Entfernung alter Dachabdichtungen
  • Wärmedämmung: Installation einer Aufdachdämmung aus PU-Schaum mit 16 cm Dicke für einen U-Wert von 0,14, sowie Dampfbremsfolien und Randanschlüsse
  • Dachdeckerarbeiten: Installation neuer Dachlatten, Traufrahmen und Tondachziegeln in Bordeaux-Rot, ergänzt durch Sturmklammern und Spatzengitter
  • Zimmererarbeiten: Umfassende Arbeiten an den Gauben, inklusive Umbau zu Schleppdachgauben
  • Spenglerarbeiten: Installation von Zinkdachrinnen, Fallrohren und Kaminen sowie Aluminiumverkleidung der Gauben für verbesserten Schutz
  • Malerarbeiten: Reinigung und Anstrich der Fassadenelemente sowie umfassende Farbarbeiten an Dach- und Fassadenteilen
  • Zusatzleistungen: Montage von Schneefanggittern und zusätzlichen Rolladenantrieben

Hauptthema: Dachsanierung

Erfahren Sie mehr über unsere nachhaltigen Lösungen zur Dachsanierung und wie wir bestehende Dächer energieeffizient modernisieren.

Fazit

Diese Dachsanierung brachte das Gebäude in Bensheim energetisch auf den neuesten Stand und sorgte für eine langlebige, wetterfeste Dachkonstruktion. Durch die Kombination aus hochwertiger Dämmung und wetterbeständigen Materialien wird der Wohnkomfort gesteigert, während die Heizkosten langfristig sinken.

Dachsanierung in Bildern

Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element

Zusammengefasst

Kurz und bündig: Diese Tabelle bietet eine Übersicht der Hauptvorteile und Details.

 Beschreibung
ProjektEnergetische Dachsanierung
HauptthemaDachsanierung
MotivationVerbesserte Energieeffizienz und Schutz der Gebäudestruktur
Technische DetailsBaustelleneinrichtung, Wärmedämmung, Tondachziegel, Aluminiumverkleidung der Gauben
HauptvorteileEnergieeffizienz, Wetterfestigkeit, Wertsteigerung, Komfort
Erbrachte LeistungenBaustelleneinrichtung, Abbrucharbeiten, Wärmedämmung, Dachdeckerarbeiten, Zimmererarbeiten, Spenglerarbeiten, Malerarbeiten, Zusatzleistungen
LinksWeitere Informationen zu Dachsanierung 

Sie legen Wert auf einen vertrauensvollen Umgang und einen zuverlässigen Partner? Bei uns sind Sie bestens aufgehoben.

Was wir tun
Wer wir sind

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Eine Dachsanierung verbessert die Wärmedämmung, reduziert den Energieverbrauch und schützt das Dach langfristig vor Witterungseinflüssen. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Dachsanierungs-Seite.

Für diese Sanierung wurden PU-Schaum-Dämmplatten, Dampfbremsfolien und hochwertige Tondachziegel verwendet, um Energieeffizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Die Dauer hängt vom Umfang der Arbeiten ab. Eine umfassende Dachsanierung kann in der Regel innerhalb von 4 bis 8 Wochen abgeschlossen werden.