Motivation

Der Kunde entschied sich für eine Aufstockung und Wohnungssanierung, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen und den Energieverbrauch durch moderne Dämmmaterialien und nachhaltige Bauweise zu reduzieren. Diese Sanierung erfüllt die hohen Anforderungen an ein komfortables, energieeffizientes Zuhause.

Erbrachte Leistungen

  • Planungsleistungen: Bauleitung, Rohbau- und Innenausbauplanung, Erstellung digitaler Aufmaße
  • Baustelleneinrichtung und Sicherung: Anlieferung und Aufbau von Sicherheits- und Fassadengerüsten
  • Gerüst- und Kranarbeiten: Standzeitverlängerung und Mietkosten für Autokran für die Aufstockung
  • Abbrucharbeiten: Entfernen alter Dacheindeckung, Lattung und Metallelemente, inklusive Entsorgung
  • Holz- und Abbundarbeiten: Lieferung und Verarbeitung von Bauholz sowie Montage von Wand- und Dachkonstruktionen
  • Dacharbeiten: Installation einer modernen Dachabdichtungsbahn (Wolfin GWSK), Montage von Zinkrinnen und Fallrohren
  • Maler- und Verputzarbeiten: Verputzen der Holzfaserplatten, Anstrich der Fassade, Einbau von Gewebeeckwinkeln
  • Zimmererarbeiten: Aufrichten der Aufstockung und Einbau von zusätzlichen Wand- und Dachelementen
  • Zusatzleistungen: Anfertigung und Montage eines feuerverzinkten Balkongeländers und einer Stahlwangentreppe
  • Spezielle Anpassungen für PV: Verstärkung des Dachstuhls für zukünftige Photovoltaiknutzung

Hauptvorteile des Projekts

  • Erweiterter Wohnraum: Durch die Aufstockung konnte zusätzlicher, hochwertiger Wohnraum geschaffen werden.
  • Energieeffizienz: Die umfassende Wärmedämmung verringert den Energieverbrauch und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
  • Wertsteigerung der Immobilie: Die Sanierung und Erweiterung steigern langfristig den Wert des Hauses.
  • Witterungsschutz und Nachhaltigkeit: Hochwertige Materialien und Abdichtungen schützen das Gebäude nachhaltig vor Umwelteinflüssen.

Projektbeschreibung

Bei diesem umfangreichen Projekt im Bereich Aufstockung und Sanierung eines Wohnhauses führte das Team von Holzbau Spilger eine ganzheitliche Erneuerung durch. Die Arbeiten umfassten die Erweiterung des Wohnraums durch eine Aufstockung sowie zahlreiche Sanierungsmaßnahmen, die sowohl die Energieeffizienz als auch den Wohnkomfort steigerten. Das Projekt beinhaltete präzise Abbrucharbeiten, eine umfassende Wärmedämmung und den Einsatz langlebiger Baumaterialien, um den Anforderungen an Komfort und Nachhaltigkeit gerecht zu werden.

Technische Details

  • Planungsleistungen: Erstellung eines digitalen Gebäudemodells und Rohbauplanung, Bauleitertätigkeiten sowie Ortstermine zur Festlegung der Ausführung.
  • Baustelleneinrichtung: Lieferung und Aufbau von Fassadengerüsten und Verkehrssicherungsmaßnahmen.
  • Gerüst- und Autokranarbeiten: Aufstellung und Standzeitverlängerung eines Fassadengerüsts und Einsatz eines mobilen Autokrans zur sicheren Ausführung.
  • Abbrucharbeiten: Demontage der alten Dacheindeckung, Lattung und weiteren Bauelementen.
  • Aufstockung und Wandkonstruktionen: Elementierung und Errichtung von Holzrahmenkonstruktionen für Außenwände sowie Innenwände.
  • Dacharbeiten: Verlegung von Wolfin-Dachabdichtungsbahnen, Einbau von Zink-Dachrinnen und Fallrohren sowie Montage eines Schutzanstrichs.
  • Malerarbeiten: Auftragen eines Grund- und Oberputzes auf die Holzfaserplatten sowie Anstrich mit hochwertiger Fassadenfarbe.
  • Zusatzarbeiten: Anfertigung und Montage eines feuerverzinkten Balkongeländers und einer Stahlwangentreppe.

Hauptthema: Aufstockung

Entdecken Sie unsere individuellen Lösungen zur Wohnraumerweiterung und wie wir mit innovativen Aufstockungen zusätzlichen Lebensraum schaffen.

Fazit

Dank der Kombination aus Aufstockung und umfangreichen Sanierungsmaßnahmen konnte das Wohnhaus nicht nur modernisiert, sondern auch erheblich aufgewertet werden. Der zusätzliche Wohnraum und die nachhaltige Dämmung verbessern den Wohnkomfort und senken langfristig die Energiekosten.

Aufstockung in Bildern

Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element

Zusammengefasst

Kurz und bündig: Diese Tabelle bietet eine Übersicht der Hauptvorteile und Details.

 Beschreibung
ProjektAufstockung und Wohnungssanierung
HauptthemaAufstockung
MotivationErweiterung des Wohnraums und Verbesserung der Energieeffizienz
Technische DetailsBaustelleneinrichtung, Abbrucharbeiten, Wärmedämmung, Dacharbeiten, Zusatzleistungen
HauptvorteileWohnraumerweiterung, Energieeffizienz, Wertsteigerung, Witterungsschutz
Erbrachte LeistungenPlanung, Gerüstarbeiten, Abbrucharbeiten, Dachabdichtung, Zimmererarbeiten, Zusatzleistungen
LinksWeitere Informationen zu Dachabdichtungen und Aufstockung

Sie legen Wert auf einen vertrauensvollen Umgang und einen zuverlässigen Partner? Bei uns sind Sie bestens aufgehoben.

Was wir tun
Wer wir sind

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Eine Aufstockung erweitert den Wohnraum, erhöht den Komfort und verbessert die Energieeffizienz des Gebäudes. Mehr dazu finden Sie auf unserer Aufstockungs-Seite.

Für dieses Projekt wurden hochwertige Zellulose-Einblasdämmungen und Holzweichfaserplatten eingesetzt, um optimale Dämmwerte zu erreichen.

Die Projektdauer variiert je nach Umfang. Eine umfassende Sanierung und Aufstockung wie in diesem Fall kann mehrere Monate dauern.