Expertise & Erfahrung
Bauen im Bestand hat seine Besonderheit
Zu Beginn einer Planung wird das vorhandene Gebäude digital mit einem Aufmaßlaser vermessen. So schaffen wir die planerische Grundlage, um alle Möglichkeiten für die Umsetzung Ihrer Wünsche auszuloten.
Nach der Erstellung eines Computermodells des bestehenden Gebäudes können die baulichen Veränderungen als Varianten entworfen werden. Hierbei werden Sie umfassend beraten. Zum einen stehen die öffentlich Belange wie eine mögliche Baugenehmigung oder eine statische Berechnung für Umbaumaßnahmen im Fokus. Aber auch andere Themen wie Mehrgenerationenwohnen, altersgerechtes oder energetisches Sanieren werden umfassend beleuchtet.
Jeder Kunde hat seine eigenen Wünsche und seine eigenen Träume. Jedes Bauvorhaben hat seine eigenen Bedürfnisse. Zu Beginn eines jeden Bauvorhabens steht das persönliche Kennenlernen. Im persönlichen Gespräch werden die gewünschten Baumaßnahmen besprochen.

Energieberatung & KfW-Förderung bei Dachsanierungen
Umwelt schonen - Energie sparen!
Zu Beginn einer jeden energetischen Dachsanierung steht die Überprüfung des energetischen Ist-Zustandes Ihres Gebäudes und die kompetente und fachliche Beratung. Bei Holzbau Spilger wird Ihnen dies durch einen hauseigenen Energieberater gewährleistet.
Im Zuge der Beratung werden Ihnen die Möglichkeiten zum Energiesparen und zur Verbesserung des sommerlichen Hitzeschutzes aufgezeigt. Sie erhalten die passenden Informationen zu den gängigen Dämmstoffen und zu den passenden technischen Möglichkeiten, wie eine energetische Dachsanierung passend bei Ihrem Gebäude umgesetzt und durchgeführt werden können. Holzbau Spilger bietet Ihnen den Vorteil, dass die Energieberatung Teil des Gesamtkonzeptes " Komplettkümmerer" ist und Ihnen so alle Leistungen von der Planung über die Ausführung bis zur Fertigstellung aus einer Hand angeboten werdem. Alle Arbeiten und Planungen werden von einem Ansprechpartner zum Festpreis für Sie erledigt!
Holzbau Spilger berät Sie zu allen Fördermöglichkeiten einer energetischen Dachsanierung. Dies beginnt mit dem individuellen Sanierungsfahrplan iSFP und der Möglichkeit einer Einzelmaßnahme nach der Bafa. Alternativ werden Ihnen als Besitzer eines bewohnten Eigenheims die Steuervorteile bei der Einkommenssteuererklärung nach § 35 c EStG aufgezeigt.
Der Prozess für die Beantragung der Förderung ist für Sie als Kunde denkbar einfach! Holzbau Spilger kümmert sich komplett um das Antragswesen bei der Bafa und beantragt nach der Durchführung der Arbeiten für Sie die Auszahlung der Zuschüsse. Sollten Sie die energetische Maßnahme im Zuge Ihrer Einkommenssteuererklärung als Steuerbonus geltend machen wollen, so stellt Ihnen Holzbau Spilger die notwendigen Nachweise zur Verfügunng.
Statik
Die komplette statische Berechnung wird von unserem eigenen Holzbau-Ingenieur erstellt, der früh in den Planungsprozess mit einbezogen wird.
Zu Beginn wird das bestehende Gebäude statisch begutachtet. Grundlage hierfür ist das Computer-Modell, welches nach dem Aufmaß mit dem Aufmaßlaser erstellt wurde. So kann jede Planung direkt auf Ihre statische Machbarkeit überprüft werden und unsere Kunden haben maximale Sicherheit, was sowohl die Wirtschaftlichkeit als auch das statische Konzept ihrer individuellen Wohnträume betrifft.
Vor allem bei der Bausanierung von älteren oder sogar denkmalgeschützen Gebäuden, ist die korrekte Tragswerksplanung bzw. Statik eine essentielle Aufgabe.


Bauleitung
Auf einer Baustelle gehen viel verschieden Gewerke ein und aus – zurecht. Denn nur wer sein Handwerk erlernt hat, kann es auch auf höchstem Niveau umsetzen und entsprechende Arbeit abliefern.
Die Koordination dieser unterschiedlichen Gewerke sowie die Beurteilung, ob die ausgeführten Arbeiten auch wirklich korrekt sind, ist für viele Bauherren eine zusätzliche Belastung und in den meisten Fällen fachlich eine Nummer zu groß. Beim Umbau mit uns, übernehmen wir diese Aufgabe für Sie.
Wir arbeiten mit einem festen Netzwerk regionaler Handwerksbetriebe und kümmern uns um die termingerechte Disposition sowie die fachliche Bauleitung Ihres Bauvorhabens.
Unsere Zertifikate
geprüfte Qualität
VHT Darmstadt
Vertrauen durch strenge Kontrolle
Die VHT-Zertifizierung steht für Qualität und Zuverlässigkeit im Holzhausbau. Unsere vorgefertigten Holztafelelemente und Nagelplattenverbindungen durchlaufen eine regelmäßige Fremdüberwachung und benötigen ein Übereinstimmungszertifikat.
Höhere Qualitätsstandards: Mitgliedschaft in Gütegemeinschaften garantiert strikte Überwachung
Regelmäßige Kontrolle: Produktionsprozesse und Bauausführung werden kontinuierlich überwacht
Als Partner von über 100 Zimmerei- und Fertighausbetrieben gehört die VHT zu den führenden Überwachungsstellen in Deutschland. Unsere Experten kombinieren handwerkliche Ausbildung mit Ingenieurwissen und langjähriger Erfahrung im Holzbau.
Vorteile für Neukunden:
Kunden profitieren von fachkundiger Unterstützung, angepasst an die jeweiligen betrieblichen Strukturen und Möglichkeiten.
Mit VHT bauen Sie auf Expertise und höchste Standards im Holzbau.
RAL-GZ 429 “Dachbau”
Qualitätsgarantie für Dachkonstruktionen
Das RAL-Gütesicherungsverfahren "Dachbau" (RAL-GZ 429) gewährleistet die Qualität unserer Dacharbeiten, einschließlich:
- Holzrohbau: Konstruktionen aus Holz und Holzwerkstoffen
- Witterungsbeständige Hüllen: Schutz vor Umwelteinflüssen
- Dachbau und Umbau: Optimierung von Dachgeschossen
- Dachdeckungen: Effiziente und sichere Dachlösungen
- Dachentwässerung: Zuverlässige Wasserableitungssysteme
Unsere Prozesse beinhalten ständige Eigenüberwachung und halbjährliche Fremdüberwachung durch unabhängige Experten. So wird die Einhaltung der hohen Standards bei der Herstellung und Montage sichergestellt. Zu den Kernpunkten der Überwachung gehören:
- Standsicherheit: Verlässliche Konstruktionen
- Brandschutz: Schutzmaßnahmen bei Bedarf
- Wärme- und Feuchteschutz: Optimale Isolierung
- Schallschutz: Geräuschminderung bei Bedarf
- Holzschutz: Langfristige Beständigkeit
Die regelmäßige Kontrolle garantiert, dass alle technischen Anforderungen und Normen eingehalten werden. Dies sorgt dafür, dass alle Bauprojekte entsprechend den anerkannten Regeln der Technik ausgeführt werden.
Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität und Kompetenz im Dachbau.
Der Begriff Komplettkümmerer kommt
nicht von ungefähr.