vorher

nachher

Motivation

Die Eigentümer der Immobilie wünschten sich eine umfassende Modernisierung des Flachdachs, um die Energieeffizienz zu steigern und das Gebäude langfristig vor Feuchtigkeit zu schützen. Mit dieser Sanierung konnten wir ihren Anforderungen voll und ganz gerecht werden und eine Lösung schaffen, die nachhaltig und zukunftssicher ist.

Erbrachte Leistungen

  • Schadensaufnahme und Planung der Sanierung
  • Bauteilöffnung und Abdichtungsarbeiten am Flachdach
  • Beratung zur energetischen Effizienz und Abstimmung mit Fachberatern
  • Einrichtung der Baustelle für Dachdeckerarbeiten
  • Lieferung und Aufbau von Arbeits- und Schutzgerüsten
  • Bereitstellung und Betrieb eines Schrägaufzugs für Materialtransport
  • Abbruch und Entsorgung der alten Flachdachabdichtung, Wärmedämmung und Unterkonstruktion
  • Einbau einer Dampfsperre und Fixierung am Sparren
  • Herstellung luftdichter Anschlüsse für Dampfsperre
  • Wärmedämmung zwischen und auf den Sparren
  • Montage einer OSB-Verschalung und Installation von Trenn- und Ausgleichsschichten
  • Installation der Wolfin GWSK-Dachabdichtungsbahn
  • Montage von Zink-Dachrinnen, Fallrohren und deren Anschluss an die Dachkonstruktion
  • Austausch von Fensterelementen im Obergeschoss
  • Erstellen eines Notdachs während der Bauzeit
  • Anstrich und Anpassung des Kastengesims
  • Schneiden und Anbringen von Gefällekeilen zur verbesserten Wasserableitung
  • Montage von Trittschutzblechen und Schutzanstrichen für die Dachrinnen
  • Entsorgungskosten für alle entfernten Materialien

Für zusätzliche Informationen zu unseren Services im Bereich Dachgauben oder Dachreparatur können Sie sich gerne auf unseren weiteren Seiten umsehen.

Projektbeschreibung

Im Rahmen des Projekts hat unser Team eine umfangreiche und sorgfältig geplante Flachdachsanierung durchgeführt. Der Prozess begann mit einer detaillierten Schadensaufnahme und Planung sowie einer Beratung zur energetischen Effizienz, um die maximale Wärmeisolierung und Langlebigkeit der Konstruktion zu gewährleisten.

Zunächst wurde das alte Dach demontiert: die vorherige Abdichtung, die Unterkonstruktion und die Wärmedämmung wurden fachgerecht entfernt und entsorgt. Um das Gebäude zuverlässig vor Feuchtigkeit zu schützen, wurde eine Dampfsperre eingebaut, und während der Montage haben wir luftdichte Anschlüsse hergestellt, die Wärmeverluste verhindern. Als Hauptwärmedämmung kamen hochwertige Mineralfaserplatten und OSB-Platten zum Einsatz, die optimale Bedingungen für Wärme- und Schalldämmung schaffen.

Den Abschluss des Prozesses bildete die Installation der Wolfin GWSK-Dachabdichtungsbahn – eines modernen, zuverlässigen Systems, das Feuchtigkeitsschutz und Langlebigkeit garantiert. Wir haben uns zudem um die Wasserableitung gekümmert: Zink-Dachrinnen und Fallrohre wurden montiert, um eine effektive Lösung für die Ableitung von Regenwasser zu schaffen. Sämtliche Arbeiten wurden mit einem hohen Sicherheitsstandard durch speziell eingerichtete Gerüste und Schrägaufzüge für den Materialtransport durchgeführt.

Unser Ziel war es, eine zuverlässige, energieeffiziente Konstruktion zu schaffen, die den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Das Ergebnis ist ein langlebiges, wetterbeständiges Flachdach, das für viele Jahre sicheren Schutz bietet.

Technische Details der Sanierung

Die Flachdachsanierung umfasste die Demontage der alten Dachabdichtung sowie der Unterkonstruktion. Es wurden Mineralfaser-Dämmplatten und OSB-Platten für eine effiziente Wärmedämmung installiert. Anschließend wurde die moderne Wolfin GWSK-Dachabdichtungsbahn aufgebracht, die nicht nur Schutz vor Feuchtigkeit bietet, sondern durch ihre langlebigen Eigenschaften für dauerhaften Komfort sorgt. Alle Dachrinnen und Fallrohre wurden zudem erneuert, um eine zuverlässige Wasserableitung zu gewährleisten.

Hauptvorteile

  • Energieeffizienz: Unsere sorgfältig eingebauten Dämmelemente verringern Wärmeverluste und steigern die Energieeffizienz des Gebäudes erheblich.
  • Langlebigkeit und Qualität: Mit hochwertigen Materialien, wie der Wolfin GWSK-Abdichtungsbahn, sorgen wir für ein Dach, das den härtesten Bedingungen standhält.
  • Verbesserter Feuchtigkeitsschutz: Moderne Abdichtungstechniken und sorgfältig verlegte Schutzschichten garantieren langanhaltenden Schutz vor Nässe und Feuchtigkeit.
  • Wertsteigerung der Immobilie: Eine professionelle Dachsanierung verbessert nicht nur die Wohnqualität, sondern erhöht auch den Wert des gesamten Gebäudes.

Fazit

Mit dieser umfassenden Flachdachsanierung konnten wir ein modernes, energieeffizientes und langlebiges Dach schaffen, das den höchsten Ansprüchen an Qualität und Beständigkeit gerecht wird. Das Dach ist nun optimal gegen Witterungseinflüsse geschützt und steigert sowohl den Komfort als auch den Wert der Immobilie.

Hauptthema: Dachsanierung

Entdecken Sie mehr über unsere umfassenden Lösungen zur Dachsanierung und wie wir bestehende Dächer nachhaltig und energiesparend modernisieren.

Flachdachsanierung in Bildern

Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element
Isotope-Element

Zusammengefasst

Kurz und bündig: Diese Tabelle bietet eine Übersicht der Hauptvorteile und Details.

 Beschreibung
ProjektFlachdachsanierung in der Jägerburger Straße, Bensheim
HauptthemaDachsanierung
MotivationBedarf der Eigentümer nach einer energieeffizienten und nachhaltigen Lösung für das Flachdach
Technische DetailsHochwertige Wärmedämmung, Wolfin GWSK-Abdichtung, Installation von Zink-Dachrinnen и Fallrohren
HauptvorteileEnergieeffizienz, Langlebigkeit, Feuchtigkeitsschutz, Wertsteigerung
Erbrachte LeistungenSchadensaufnahme, Planung, Bauteilöffnung, Abdichtungsarbeiten, Wärmedämmung, Montage von Zink-Dachrinnen u.v.m.
LinksWeitere Informationen zu Dachgauben und Dachreparatur

Sie legen Wert auf einen vertrauensvollen Umgang und einen zuverlässigen Partner? Bei uns sind Sie bestens aufgehoben.

Was wir tun
Wer wir sind

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Eine Flachdachsanierung bietet viele Vorteile, darunter höhere Energieeffizienz, Schutz vor Witterungseinflüssen und Langlebigkeit. Weitere Details finden Sie auf unserer Dachsanierung-Seite.

Die Dauer einer Flachdachsanierung hängt vom Zustand des Dachs und dem Umfang der notwendigen Arbeiten ab. In der Regel kann die Sanierung innerhalb von 2 bis 4 Monaten abgeschlossen werden.

Ein professionell saniertes Flachdach erfordert wenig Pflege. Wir empfehlen jedoch, es regelmäßig auf Schäden zu überprüfen und gegebenenfalls kleine Wartungsarbeiten durchzuführen, um die Langlebigkeit zu maximieren.